Auch in diesem Jahr stand unsere Mannschaft auf dem Podest. Mit 2 Punkten Vorsprung gewann man die Goldmedaille auf der Distanz 50 Meter. Recht herzliche Gratulation an die Akteure.
An der diesjährigen GV nahmen 30 Mitglieder teil, die anschliessend in der neugestalteten Schützenstube vorzüglich bewirtet wurden.
Erwähnenswert auch die Ernennung von Freddy Burkhardt, Camille Jeker, Urs Karrer und Reinhard Hänggi zu Ehrenmitgliedern.
Als sportlichen Höhepunkt darf die Broncemedaille an der Kantonalen Mannschaftsmeisterschaft 50 Meter bezeichnet werden. Auch auf Bezirksebene war man sehr erfolgreich, wo Rudolf Hänggi Bezirksmeister wurde, gefolgt von den Schützenkameraden Camille Jeker und Stephan Bahlinger.
Als sehr erfreulich ist auch der Zuwachs um 16 Mitglieder (!) auf nun 61 zu sehen!
Der sportliche Leiter, Camille Jeker, hält jedoch fest, dass das Niveau am sportlichen Schiessen dadurch eher abnimmt und auch unsere Schiessanlage an ihre Grenzen stösst.
Die Neuen müssen unbedingt betreut und eingegliedert werden!
Dazu werden zwei Schiesskurse durchgeführt am 2.und 9. April, wobei auch die Theorie nicht zu kurz kommen wird, hat doch Camille eigens eine informative Broschüre bezüglich militärischem und sportlichem Schiessen erstellt!
Auch neben dem Schiessbetrieb hat sich einiges getan, wurde doch unter der Regie von Camille der Anbau von Toilette und Pissoir fertig gestellt.
Leider mussten wir von Peter Baumann und Ehrenmitglied Leo Hänggi für immer Abschied nehmen, die wir in ehrenvoller Erinnerung behalten wollen!
Der Verein lebt, was insbesondere die gutbesuchten Trainings von Montag und Mittwoch belegen, wo man gemeinsam ein Nachtessen einnimmt und kameradschaftlich zusammensitzt!
Packen wir es auch in der neuen Schiesssaison miteinander an, wozu der Vorstand und der Schreibende „gut Schuss“ wünschen!
Geschätzte Pistolensektionen, Werte Schützenkamerad/innen, Geschätzte Sponsoren und Gönner
Die 51. Auflage des Ramsteiner Pistolenschiessen 2015 in Zwingen ist Geschichte. Der Schiessanlass konnte unfallfrei und ohne Anstände durchgeführt werden. Dass unser Schiessanlass ein Erfolg wurde, ist in erster Linie Ihnen, werte Pistolensektionen, zu verdanken. Unsere Anstrengungen wurde mit Ihrem Besuch belohnt. Dafür danken wir Ihnen recht herzlich.
Einen speziellen Dank möchten wir auch an unsere Sponsoren und Gönner richten. Ihnen ist es zu verdanken, dass wir unseren Schiessanlass in diesem Rahmen, im Interesse des Schiesssportes, durchführen konnten.
Die Rangliste mit den den gewonnenen Gaben an die Gruppen- und Einzelschützen werden den betreffenden Sektionen in den nächsten Tagen zugestellt. Wir möchten an dieser Stelle allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren sportlichen Erfolgen recht herzlich gratulieren.
Wir hoffen, Sie können auf einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Laufental zurückblicken und verbleiben.
Mit kameradschaftlichem Schützengruss Für den Pistolenklub Zwingen Der Präsident: Rudolf Hänggi
Die 50. Auflage des Ramsteiner Pistolenschiessen 2014 in Zwingen ist Geschichte. Der Schiessanlass konnte unfallfrei und ohne Anstände durchgeführt werden. Dass unser Schiessanlass ein Erfolg wurde, ist in erster Linie Ihnen, werte Pistolensektionen, zu verdanken. Unsere Anstrengungen wurde mit Ihrem Besuch belohnt. Dafür danken wir Ihnen recht herzlich.
In der Beilage finden Sie die Rangliste 2014. Die Rangliste mit den den gewonnenen Gaben an die Gruppen- und Einzelschützen werden den betreffenden Sektionen zugestellt. Wir möchten an dieser Stelle allen Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren sportlichen Erfolgen recht herzlich gratulieren.
Bitte beachten Sie unsere Gönner und Sponsoren, danke!
Wir hoffen, Sie können auf einen angenehmen Aufenthalt bei uns im Laufental zurückblicken und verbleiben.
Mit kameradschaftlichem Schützengruss Für den Pistolenklub Zwingen Der Präsident: Rudolf Hänggi
Bericht 50. Ramsteiner Pistolenschiessen
212 Schützinnen und Schützen haben den Ramsteinerstich 50 Meter geschossen. Dazu nahmen noch 87 am Tiefentalstich 25 Meter teil. Die Kranzquote betrug auf beiden Distanzen weit über 60 Prozent.
Es werden keine Ranglisten mehr auf dem Postweg zugestellt; sie sind aber auf unserer Website pkzwingen.ch ersichtlich.
Unsere Festwirtschaft fand wie immer grossen Zuspruch und bot Gelegenheit zu einem gemütlichen Zusammensein.
Ein Dankeschön-Essen für alle Helferinnen und Helfer rundete den gelungenen Anlass ab.